Pausierung des MPM Programmes 

Das MPM-Programm wird für mindestens ein Jahr pausiert, um eine Umstrukturierung des Programms zu erwägen. Für das MPM-Programm 2023/2024 findet keine Immatrikulation statt. Wir werden Sie über zukünftige Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

Master of Public Management (MPM) an der Universität Potsdam

Ein postgradualer Weiterbildungsstudiengang für junge Fach- und Führungskräfte

Der vollständig akkreditierte Master of Public Management (MPM) vermittelt jungen Fach- und Führungskräften ein neues Verständnis für Fragen und Belange des öffentlichen Dienstes. Als Programm, das zu einer nachhaltigen Entwicklung im öffentlichen Sektor beitragen soll, bietet es Studierenden die notwendigen theoretischen Grundlagen aber auch die Vermittlung von Management- und Kommunikationsfähigkeiten sowie anwendungsorientiertes Wissen, welches sie dazu befähigt Reformen in der öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Der Studiengang wird auf Englisch durchgeführt und bringt Studierende aus aller Welt zusammen.

Zahlen und Fakten zum MPM

  • Einjähriger Vollzeitstudiengang mit 60 ECTS
  • Durchführung an der Universität Potsdam, einer der drei bedeutendsten Universitäten Deutschlands im Bereich Politik, Verwaltung und Management
  • Anerkannter und erfahrener Lehrkörper, bestehend aus PraktikerInnen und AkademikerInnen
  • Verbesserte Karriereaussichten und ein Alumni Netzwerk in mehr als 89 Ländern
  • Kontinuierliche Unterstützung vor Ort sowie Nutzung aller Universitätseinrichtungen und Dienstleistungen
  • Durchführung vollständig auf Englisch
  • Akkreditiert durch die European Association for Public Administration Accreditation (EAPAA)
  • Studiengebühren: 13.400€

Aufbau des Lehrplans

Um den Anforderungen eines öffentlichen Sektors gerecht zu werden, der immer komplexeren organisatorischen Problemen und politischen Änderungen ausgesetzt ist, bietet das Programm seinen TeilnehmerInnen solide theoretische Kenntnisse, ein breites Spektrum an praktischen Fähigkeiten und zusätzlichen Trainings sowie weiterführendes Wissen in den vier Spezialisierungsbereichen: Management in Public Administration, Global Public Policy, Sustainability & Environmental Governance und Digitalization & Public Policy.

Der akademische Lehrplan wird durch praktische Einblicke in die Arbeit von ExpertInnen und Fachleuten durch eine Reihe außeruniversitärer Aktivitäten ergänzt. So beantwortet innerhalb eines Jahres der MPM und sein einzigartiger Aufbau die Nachfrage nach entsprechend ausgebildeten Führungskräften. Die Mehrheit der Alumni und Alumnae des Programms hält Führungspositionen in Ministerien, Kommunen und NGOs.

Potsdam Centrum für Politik und Management (PCPM)

Der praxisorientierte Studiengang ist Teil des Potsdam Centrum für Politik und Management (PCPM), ein national und international führendes Kompetenzzentrum in Forschung, Weiterbildung und Beratung für den öffentlichen Sektor in den Bereichen Governance-Forschung der Universität Potsdam. Am Campus Griebnitzsee, in unmittelbarer Nähe Berlins, werden Studierende von einem hoch anerkannten Lehrkörper aus ExpertInnen und AkademikerInnen des PCPM unterrichtet.


Die Durchführung des Studiengangs erfolgt durch die UP Transfer GmbH, die gemeinnützige Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam.