
Studiengebühren
Das Entgelt für den Studiengang beträgt 12.600 EUR inkl. des Studienmaterials. Mit der Immatrikulation an der Universität Potsdam wird eine zusätzliche Gebühr von 200-300 Euro je Semester fällig.
Finanzierung
Wer sich mit den Gedanken trägt, ein IWK-Studium zu absolvieren, sollte rechtzeitig eventuelle Finanzierungshilfen wie Förderprogramme, Anspruch auf Bildungsurlaub, Bildungschecks usw. prüfen.
- Arbeitnehmer*innen und Selbständige können die Kosten der Weiterbildung - wie Studiengebühren, Fahrtkosten, Fachliteratur usw. – steuerlich geltend machen.
- Für Beschäftigte mit Erstwohnsitz im Land Brandenburg eröffnet die Weiterbildungsrichtlinie zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg (2014 - 2020) derzeit besonders attraktive Fördermöglichkeiten.
- Nähere Informationen über das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung gibt es hier: Bundesverwaltungsamt - Das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung.
- Sprechen Sie auch mit Ihrem*r Arbeitgeber*in. Liegt Ihre Weiterbildung im Interesse des Unternehmens, werden die Kosten für das Studium oft vollständig oder anteilig vom Unternehmen übernommen.
- Tipp: Einen Überblick über die verschiedenen Förderungen und Finanzierungshilfen bietet der von der Stiftung Warentest herausgegebene Leitfaden "Weiterbildung finanzieren".