1. Science Slam an der Universität Potsdam
Nach dem großen Erfolg des 1. Brandenburger Science Slams, der unlängst von den Präsenzstellen der Hochschulen und Universitäten des Landes in sieben verschiedenen Städten organisiert wurde, gab es nun die Premiere für den Golm Science Slam der Uni Potsdam. Die sechs Slammerinnen und Slammer, die allesamt aus der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät kamen, tauschten für einen Abend das Labor gegen die Bühne und präsentierten kurz, knapp und unterhaltsam, woran sie gerade forschen. Ihre Themen reichten von der Biologie und Chemie über Physik bis zu den Geowissenschaften.
Initiator der Veranstaltung war der Chemiedidaktiker Prof. Dr. Amitabh Banerji, der selbst an Science Slams teilgenommen hat und diese populäre Form der Wissenschaftsvermittlung nun auch in Potsdam etablieren möchte. Für die Organisation fand er Unterstützung im Transferbereich und der Öffentlichkeitsarbeit der Universität sowie im Projekt „Innovative Hochschule Potsdam“. Die Moderation des Abends übernahm die bekannte Science Slammerin Julia Offe, die im Vorfeld des Wettbewerbs ihre umfangreichen Erfahrungen und methodischen Tipps in Workshops vermittelt hatte. Nach der Kürung des besten Slams, waren alle Akteure und das Publikum zu einer Party mit Live-Musik der studentischen Band „Mit Ach und Krach“ eingeladen.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Science Slam in Golm!