Anorganische Chemie – Angewandte Koordinationschemie
Projektleiter

Prof. Dr. Hans-Jürgen Holdt
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie
Karl-Liebknecht-Straße 24-25, Haus 26, 14476 Potsdam-Golm
+49 331 977 5180
holdt@uni-potsdam.de
Kernkompetenz
- Entwicklung optischer Dünnschichtelemente auf Basis funktionaler und photosensitiver Polymere und Komposite
- Photostrukturierung von Polymeren und Polymerkompositen
- Alignment von Flüssigkristallen und Entwicklung LC basierter optischer Elementen
Anwendungsbezogene Forschungsthemen
- Optische Dünnschichtelemente für die angewandte Optik
- Polarisationselemente durch polarisierte Bestrahlung oder durch Selbstorganisation von Flüssigkristallen
- Polarisationsoptiken auf Basis von LC, LC Kompositen und LC Polymeren
- Photoinduktion optischer Anisotropie durch Photoselektion und Photoorientierung
- Polarisationselemente wie z.B. Dünnschichtpolarisatoren, Retarder oder Polarisationsgitter durch Surface- oder Bulk-Alignment
- Optische Funktionselemente auf Basis funktionaler Polymere, strukturierter Photopolymere und Polymerkomposite mit Flüssigkristallen, Farbstoffen oder Nanopartikeln
Besondere Geräteausstattung
- Optische Messtechnik wie z.B. Polarisationsspektroskopie
- Bestrahlungsquellen für Photochemie mit polarisiertem Licht
Kooperationsangebote
- Organische Synthese von Polymeren, Farbstoffen und Flüssigkristallen, Polymerphotochemie, Strukturierung von Polymeren
- Entwicklung polymerbasierter optischer Dünnschichtelemente
- Polarisationselemente