Coachingansatz

Im Coaching sehen wir uns keiner einzelnen "Schule" verpflichtet. Der systemisch-konstruktivistische Ansatz und die kompetenz- und lösungsorientierte Beratung aber bilden unsere fundierten Hintergrund. Denn im Coaching geht es gerade nicht um den "Download" von Standardlösungen und um ein "Mehr vom Selben", sondern um ein individuell-passfähiges "Mehr vom Anderen". Im Coachingprozess kommen Fragetechniken, Rollenspiele, Visualisierungen sowie kreative und imaginative Interventionen zum Einsatz. Unsere Instrumentenkoffer füllen wir kontinuierlich bei Fortbildungen auf und putzen unsere "eigenen Spiegel" durch regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung.